Die ARD streicht Gottschalks letzte Show
Berlin – 2012 ist ein schwarzes Jahr in der Karriere von Thomas Gottschalk, der mit „Wetten, dass ..?“ einst ein Millionenpublikum vor den F...
Berlin –2012 ist ein schwarzes Jahr in der Karriere von Thomas Gottschalk, der mit „Wetten, dass ..?“ einst ein Millionenpublikum vor den Fernseher lockte. Sein ARD-Vorabend-Talk „Gottschalk Live“, der am 23. Jänner erstmals auf Sendung ging, konnte an diesen Erfolg nicht anschließen. Im Gegenteil. Die Quote blieb von Anfang an hinter den Erwartungen zurück, was dazu führte, dass der 62-Jährige vor wenigen Wochen die Nachricht erhielt, dass das TV-Sorgenkind abgesetzt wird.
Am 7. Juni hätte die letzte Folge auf Sendung gehen sollen, doch nun wird Gottschalk sogar das Aus gestrichen. Einem Bericht der Bild-Zeitung zufolge wurde die letzte Folge von „Gottschalk Live“ abgesetzt, um Platz für Vorberichte zur Fußball-Europameisterschaft zu schaffen. Die Entscheidung sei der Redaktion erst am vergangenen Dienstag mitgeteilt worden, berichtete die Bild am Sonntag. Aus der Führungsebene habe aber niemand den direkten Kontakt zu dem Entertainer gesucht. „Angerufen hat mich niemand, aber es wäre auch das erste Mal gewesen, dass die ARD mit einer Stimme gesprochen hätte“, so Gottschalk. Sein Verhältnis zu den ARD-Intendanten beschrieb der Entertainer als durchwachsen: „Die einen dort haben mich mehr geliebt als die anderen. Aber ich habe keinen Anlass, mich über irgendjemanden zu beschweren.“ Die ARD geht trotz des abrupten Endes der Show davon aus, dass Gottschalk weitere Formate im Ersten moderieren wird. „Es ist ja kein wirklicher Abschied, weil die ARD gerne weiter mit Gottschalk zusammenarbeiten will und sich darauf freut“, sagte die Sprecherin von ARD-Programmdirektor Volker Herres der Bild am Sonntag. (dpa, TT)