Ein ganzes Tal in Feierlaune

Vor 100 Jahren wurde im Hochtal der erste Verschönerungsverein gegründet. Am Freitagabend sind Hunderte Tannheimertaler Vermieter zum großen Festakt geladen.

Von Hans Nikolussi

Tannheim – Von „landschaftlicher Lieblichkeit“ schrieb schon 1846 Ludwig Steub, der bekannte deutsche Reiseschriftsteller, über das Tannheimer Tal. Er, der vor allem durch seine Schilderungen über das Land und die Sittenals literarischer „Entdecker“ von Tirol gilt, scheint also Gefallen am „wohl schönsten Hochtal Europas“, wie es sich in der Eigenwerbung gerne bezeichnet, gefunden zu haben. So gehen wahrscheinlich auch erste touristische Erfahrungen im Tal weit zurück. Offiziell als Geburtsstunde des Tourismus im Tannheimer Tal gilt allerdings die Gründung eines Verschönerungsvereins im Mai des Jahres 1912.

„Wenn das kein Grund zum Feiern ist“, sagten sich die Verantwortlichen schon vor Monaten und haben daher beschlossen, das runde Jubiläum gebührend zu feiern. Mit den verschiedensten Aktivitäten, vom Festakt über tierische Fotomodelle bis zur Gratisbenützung der Bergbahnen reicht die Palette.

Der Startschuss zum Jubiläumsjahr fiel mit einer Ausstellungseröffnung in der Galerie Augenblick im Tannheimer Frühmesserhaus. Das Thema: Plakatkunst im Tourismus und im Wandel der Zeit.

Silvia Skelac, die Kulturbeauftragte der Gemeinde, hat eine Schau konzipiert, die für Tirol wohl einzigartig ist. Geballt in einer Galerie sind nämlich zahlreiche Werke namhafter Plakatkünstler zu bewundern. Die rund 40 Exponate, Werbeposter aus den letzten 70 Jahren, stammen aus dem Fundus der Tirol Werbung und dem Innsbrucker Stadtarchiv. Es gibt außerdem eine Tourismuschronik in gekürzter Form und verschiedene Werbeprospekte aus dem Tal zu sehen.

Bürgermeister Markus Eberle, der seinen Amtskollegen aus Bad Hindelang bei der Vernissage begrüßen konnte: „Ein wirklich gelungener Querschnitt über Arbeiten zur Kunst des Werbens in der Grafik und Malerei.“ Die Ausstellung ist vom 2. Juli bis 30. August, jeweils montags, mittwochs und donnerstags von 15 bis 18 Uhr geöffnet.

Am Freitag, den 6. Juli, wird bei einem Festakt für 600 einheimische Vermieter im Zelt beim Lift in Tannheim groß gefeiert. Samstagabend geht es im Festzelt musikalisch weiter, Sonntag beschließt eine Festmesse den Reigen.