Leute

Wärmelampe für Hanfzucht löste im Flachgau Wohnungsbrand aus

Das Feuer zerstörte das Zimmer, in dem ein 22-Jähriger die Cannabispflanzen züchtete. Eine Wärmelampe hatte einen Hitzestau ausgelöst.

Salzburg – Eine illegale Hanfzucht, mit der er seinen Cannabis-Eigenbedarf abdecken wollte, ist Schuld am Brand in einer Wohnung eines 22-Jährigen in Seekirchen am Wallersee (Flachgau) am Sonntagabend. Die für die Anzucht nötige Wärmelampe hatte einen Hitzestau verursacht, der letztlich den Brand ausgelöst hat. Der Schaden beträgt ersten Angaben zufolge 70.000 bis 100.000 Euro, sagte Polizei-Sprecherin Irene Stauffer am Montagnachmittag zur APA.

Das Feuer war gegen 20.15 Uhr in der Wohnung des jungen Mannes in einem Mehrfamilienhaus ausgebrochen. Der 22-Jährige konnte sich noch rechtzeitig in Sicherheit bringen. Der Brand zerstörte das Zimmer, in dem sich die Cannabispflanzen befanden, vollkommen. In der Folge griffen die Flammen auf den Dachstuhl über und richteten auch dort erheblichen Schaden an. Die Feuerwehr Seekirchen löschte das Feuer.

Bei der Untersuchung durch Sachverständige stellte sich am Montag heraus, dass die Wärmelampe den Brand ausgelöst hatte. Der Seekirchner wird nun nach dem Suchtmittelgesetz angezeigt. (APA)