Wieder ein Fernandes-Treffer

Im vorletzten Probegalopp feierte der FC Wacker in Matrei i. O. einen 4:0-Sieg.

Matrei, Innsbruck –Noch ehe auf der Rückreise vom Trainingslager in Bad Kleinkirchheim gestern das letzte Testspiel gegen eine Osttiroler Auswahl im Matreier Tauernstadion angepfiffen wurde, wurde die Transferaktie Marcelo Fernandes endgültig bestätigt. Der 21-jährige Sturmtank wird für ein Jahr von Bangu Atlético Clube ausgeliehen, mit einer Kaufoption seitens des FC Wacker.

„Er ist ein junger, hungriger Spieler mit Potenzial, der sich in Europa beweisen möchte“, unterstrich Sportdirektor Oliver Prudlo einmal mehr – im Wissen, wie wichtig auch die Integration abseits des Platzes ist: „Er wird sofort einen Deutschkurs belegen, hat aber den Vorteil, dass er ein offener Typ ist“, macht sich Prudlo um den gut gelaunten Brasilianer keine Sorgen. Vorerst fungierte Co-Trainer Stefan Rapp, der Spanisch spricht, als Sprachrohr, ein paar Phrasen Englisch hat Fernandes auch im Talon. In Matrei genoss er wie viele andere Stammspieler vor dem Wechsel aber eine (lohnende) Pause.

Coach Walter Kogler schickte neben dem 30-jährigen Urgestein Marcel Schreter, der aus einem Elfmeter auch die Führung besorgte, eine sehr junge Elf in Osttirol auf den Rasen. Nach der 2:0-Pausenführung brachte er den Rest des Kaders ins Spiel. Darunter auch Goalie Julian Weiskopf (Rapid Lienz), der bei Wacker schon länger in der Auslage steht. Ein Jahr Schule ist für den Goalie in der Heimat aber noch anhängig. Fernandes blieb seiner tollen Torquote in der Vorbereitung mit dem Schlusspunkt (90.) zum 4:0-Erfolg treu. Die Bundesliga-Generalprobe steigt am Samstag in Breitenbach gegen Terek Grosny. (lex)