Postfuchs kehrt in den Stadtteil Mühlau zurück
Von Nikolaus Paumgartten...
Von Nikolaus Paumgartten
Innsbruck –Robert Hieger sitzt derzeit in einer Baustelle. In seinen Büroräumlichkeiten am Sternbachplatz im Stadtteil Mühlau haben nämlich vorübergehend Maurer und Maler das Ruder übernommen. Der Handelsagent für Holzprodukte und Holzpflegeprodukte lässt dieser Tage die Flächen so umgestalten, dass er Mitte September mit einem Projekt starten kann, auf das viele Mühlauerinnen und Mühlauer lange gewartet haben:
Nachdem das alte Postamt in der Anton-Rauch-Straße 2005 seine Pforten schließen musste, wird Robert Hieger für ein Comeback des Postfuchses in Mühlau sorgen. Als Postpartner will er sicherstellen, dass zumindest ein Teil der zuletzt in Mühlau verloren gegangenen Infrastruktur zurückkehrt.
Im vorderen Bereich der Geschäftsräume werden zwei Angestellte an den Schaltern stehen und Kunden bedienen. Im hinteren Teil wird Hieger weiterhin das Büro für seinen Hauptjob haben. Ursprünglich sollte das Büro auch Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger sein, die ihre Anliegen direkt an den Neo-VP-Gemeinderat herantragen wollten. Dass es dazu nun nicht mehr kommen wird, bedauert Hieger. Wie berichtet, muss er seinen Sessel im Gemeinderat für die zurückgekehrte Elfriede Moser räumen. „Aus Mühlauer Sicht ist die ganze Sache sicher ewig schade, weil Mühlau wohl nicht mehr so schnell einen Gemeinderat bekommen wird. Mir tut es auch leid für meine Ideen, die ich noch hatte“, sagt Hieger, der sich inzwischen augenzwinkernd als „ersten hauptberuflichen, ehrenamtlichen Ersatzgemeinderat Innsbrucks“ bezeichnet. Dass seine politische Karriere so abrupt geendet hat, sollte aber keinen Einfluss auf das Postprojekt haben, macht er klar.
In der Poststelle werden ab 18. September sämtliche Post-, aber auch Bawag/PSK-Aufgaben abgewickelt. Die Filiale soll wochentags von 9 bis 12.30 Uhr bzw. 14.30 bis 18.30 Uhr und samstags von 9 bis 12 Uhr geöffnet sein. Ziel Hiegers ist es, dass das Postgeschäft nach einem Jahr die Personalkosten wieder reinspielt. „Dann bin ich schon zufrieden“, erklärt er.