China gegen internationale Sicherheitszonen in Syrien
Alle Bemühungen in dem Konflikt müssten die Souveränität Syriens respektieren.
Peking - China ist gegen die Einrichtung internationaler Sicherheitszonen in Syrien zum Schutz der Bevölkerung vor der zunehmenden Gewalt. In einem Kommentar der Zeitung der regierenden Kommunistischen Partei, „Renmin Ribao“ hieß es am Montag, die Erfahrungen mit solchen Zonen zeigten nach Ansicht der UN, dass sie Zivilisten so gut wie keinen wirklichen Schutz böten. Alle Bemühungen in dem Konflikt müssten die Souveränität Syriens respektieren. Humanitäre Hilfen dürften weder politisiert noch militarisiert werden.
Unterstützt von Frankreich hatte die Türkei die Einrichtung von Schutzzonen vorgeschlagen, um den Zustrom syrischer Flüchtlinge zu stoppen. Dem UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR zufolge könnten bis zu 200.000 Syrer Schutz in der Türkei suchen, wenn sich die Lage in dem Konfliktgebiet weiter verschlechtert. Schutzzonen müssten allerdings mit einem Flugverbot bewehrt werden. Für ein solches Vorgehen gibt es jedoch im UN-Sicherheitsrat keine Mehrheit. (APA/Reuters)