Spindelegger für Platter logischer VP-Spitzenkandidat
Tiroler Landeshauptmann: „Personaldebatten so unnötig wie ein Kropf.“
Waidring - Für den Tiroler Landeshauptmann Günther Platter (V) ist ÖVP-Bundesparteiobmann Michael Spindelegger der logische Spitzenkandidat für die im kommenden Jahr anstehende Nationalratswahl. „Ein Parteiobmann ist automatisch Spitzenkandidat bei der Wahl“, sagte Platter am Rande einer Klausur des Tiroler VP-Landtagsklubs am Montag in Waidring.
Seiner Aussage nach müsse endlich Schluss mit den Gerüchten und Personaldebatten sein. „Die sind so unnötig wie ein Kropf“, erklärte der Landeshauptmann. Zu der von Wirtschaftskammerpräsident Christoph Leitl (V) aufgestellten Behauptung, dass es im Vorfeld der Sitzung der Parteigranden am vergangenen Donnerstag in Wien sehr wohl Pläne für eine Personalrochade gegeben habe, wollte Platter keinen Kommentar abgeben. „Ich will mich an dieser Debatte nicht beteiligen“, sagte er.
Zur Diskussion rund um die Wehrpflicht erklärte Platter, dass der Landtagsklub geschlossen für eine „Wehrpflicht neu“ bei der Volksbefragung im Jänner 2013 eintrete. Diese umfasse mit dem Grundwehrdienst, dem Zivildienst sowie dem Katastrophenschutz drei Auswahlmöglichkeiten. Der Landeshauptmann sprach sich zudem dafür aus, dass in der Fragestellung zur Bundesheer-Volksbefragung sowohl das Wort „Zivildienst“ als auch der „Katastrophenschutz“ vorkommen sollten. (APA)