Kitzbüheler Verein blickt auf lange Geschichte zurück
Kitzbühel – Drei runde Jubiläen feiert der Tiroler Kaiserjägerbund in Kitzbühel. Der Verein mit 22 aktiven Mitgliedern und 232 unterstützend...
Kitzbühel –Drei runde Jubiläen feiert der Tiroler Kaiserjägerbund in Kitzbühel. Der Verein mit 22 aktiven Mitgliedern und 232 unterstützenden wurde im Jahr 1927 gegründet. Die Ortsgruppe bestand damals aus rund 70 originalen Kaiserjägern.
Die Werte sind in all den Jahren gleich geblieben. „Als wichtigste Aufgabe dient die Traditionspflege und die Weiterführung des Kaiserjägerbundes“, erklärt Leonhard Moser, der als Hauptmann dem Verein seit 1995 vorsteht. Dass der Traditionsverein sich der Zeit anpasst, wird vor allem in den Projekten gesehen. Eine Homepage für alle Kitzbüheler Traditionsvereine wurde eingerichtet sowie eine Zeitung, in der sich die Vereine vorstellen können, herausgegeben. Unterwegs sind die Mitglieder fast jedes Wochenende. Ausrückungen in Österreich aber auch in die benachbarten Länder werden abgehalten. Davon zeugen auch die Unterstützer – von Hamburg über die Steiermark nach Osttirol. „Wir sind international“, sagt Schriftführer Norbert Obermoser.
Gefeiert wird am kommenden Sonntag das 85-Jahr-Gründungsjubiläum sowie das 80- und 10-Jahr-Fahnenjubiläum. 24 Abordnungen mit rund 200 Mitgliedern bestreiten den Festgottesdienst um zehn Uhr, der von der Kitzbüheler Musikkapelle umrahmt wird. Anschließend findet der Umzug durch die Innenstadt statt. (veh)