Nachfrage nach Fairtrade-Produkten stieg weiter
Die Nachfrage nach fair gehandelten Produkten ist ungebrochen hoch. In den ersten sechs Monaten des Jahres gaben die Österreicher geschätzt 50 Millionen Euro für Fairtrade-Produkte aus. Gegenüber dem ersten Halbjahr 2011 ist das ein Zuwachs von acht Prozent. Wachstumstreiber sind nach wie vor Kaffee, Schokolade und Rosen.
Mit fair gehandeltem Kaffee wurden im ersten Halbjahr 9,7 Mio. Euro umgesetzt, ein Plus von acht Prozent. Zu diesem Anstieg haben unter anderem eine Umstellung aller OMV/Viva-Tankstellenshops Anfang des Jahres geführt. Für Fairtrade-Schokolade gaben die Österreicher 7,4 Mio. Euro aus (+9 Prozent). In Summe wurden 224 Tonnen (+8 Prozent) fair gehandelte Schokolade verspeist.
Mit Fairtrade-Rosen setzte der Handel geschätzt acht Mio. Euro um (+9 Prozent). Von Jänner bis Juni wanderten mehr als 18 Millionen fair gehandelte Rosen über die Ladentische. Viel Wachstumspotenzial ortet Fairtrade-Österreich-Chef Hartwig Kirner bei Baumwolle.