Leute

Felssturz in Vorarlberg riss Marterl mit

Der 60 Kubikmeter große Gesteinsbrocken löste sich aus dem Hang und verlegte die Straße.

Bludenz - Ein Felssturz hat am Montag in der Vorarlberger Ortschaft Silbertal (Bezirk Bludenz) eine Gemeindestraße teilweise verlegt. Der rund 60 Kubikmeter große Felsbrocken löste sich gegen 10.45 Uhr aus einem Hang und zerstörte bei seinem Absturz ein Marterl. An der Straßenkante kam das Gestein zum Stillstand, eine mitgerissene Tanne blockierte die Durchfahrt. Verletzt wurde niemand, die Straße wurde bis auf weiteres gesperrt, informierte die Vorarlberger Polizei.

Die Vorarlberger Sektion der Wildbach- und Lawinenverbauung (WLV) wird den herabgestürzten Felsbrocken nun mit einem Betonsockel stützen, um ein Nachrutschen des dahinterliegenden Hangs zu verhindern. Diese Arbeiten sollten in wenigen Tagen abgeschlossen sein, so Martin Jenny von der WLV. Man werde die Stelle gemeinsam mit der Güterweggenossenschaft weiter unter Beobachtung halten. Ausschlaggebend für den Felssturz waren vermutlich die teils ergiebigen Regenfälle der vergangenen Tage. (APA)