Mauer-Panorama am Checkpoint Charlie feiert Fest
Richtfest für das Panorama zur Berliner Mauer am ehemaligen Grenzübergang Checkpoint Charlie in Berlin: „Es ist eines der kompliziertesten Projekte, die ich gemacht habe“, beschrieb der Künstler Yadegar Asisi am Dienstag auf der Baustelle sein Projekt. Zuletzt faszinierte er in Berlin ein internationales Publikum mit seinem Pergamon-Panorama.
Das Rundbild Asisis erzählt „ein Stück von meinem Leben“, erklärte der Fotokünstler, der in den 80er Jahren in Berlin-Kreuzberg wohnte. Die Besucher erwartet vom 22. September an auf 15 Meter Höhe und 60 Meter Durchmesser ein Blick an einem trüben Novembertag in den 1980er Jahren von Kreuzberg über die Berliner Mauer. Dazu ertönen laut Asisi „Stimmen aus der Geschichte“, so zum Beispiel Walter Ulbrichts Ausspruch „Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten“. Auf einen lichttechnischen Tag-Nacht-Rhythmus verzichtete Asisi, um einen romantisierenden Effekt zu verhindern. Vorerst soll die Ausstellung am geschichtsträchtigen Grenzübergang für ein Jahr zu sehen sein.