Unternehmen

Glühlampen noch jahrelang im Handel erhältlich

An Glühlampen wird es auch nach dem am 1. September in Kraft getretenen EU-weiten Produktions- und Importverbot nicht mangeln.

Wien – Die alten Birnen werden in Fachgeschäften und online nach jahrelang erhältlich sein, sagte Roman Adametz vom Ausschuss für Elektro- und Einrichtungsfachhandel der Wirtschaftskammer am Dienstag zur APA. Lagerbestände dürfen nämlich weiterhin verkauft werden.

Fraglich ist, ob Glühbirnen in Zukunft gefragt sein werden. Der Verkauf ist im ersten Halbjahr 2012 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 25 Prozent gesunken. Der Marktanteil liege nur noch bei 53 Prozent, der Fachverband der Elektro- und Elektronikindustrie (FEEI) am Dienstag mit. Nicht berücksichtigt sind hier allerdings Online-Verkäufe.

Im Trend liegen Ersatztechnologien. LED-Lampen steigen in verschiedenen Tests mit bis zu 90 Prozent geringerem Stromverbrauch als Sieger aus. Außerdem sei ein Abwärtstrend bei den Preisen zu beobachten, so Manfred Müllner vom FEEI. Die Technologie habe auch deshalb „enormes Zukunftspotenzial“. Ihr Marktanteil liegt derzeit bei nur zwei Prozent.

Die günstigeren Eco-Halogenlampen bringen bis zu 50 Prozent Energieeinsparung und sind den klassischen Glühlampen in Form und Farbe ähnlich. Mit aktuell zwölf Prozent Marktanteil sind sie führend unter den alternativen Technologien.

Seit 1. September ist in Europa die Produktion von Glühlampen über 15 Watt Geschichte. Auch der Import nach Europa ist verboten. (APA)