Früherer Inskriptionsschluss brachte kein Minus bei Anfängern
Während die WU sowie die Unis Linz, Graz, Klagenfurt und Leoben Steigerungen erwarten, rechnen die Uni Wien, TU Wien, Uni Innsbruck, TU Graz und die Uni Salzburg mit dem Vorjahresniveau.
Wien – Das um rund einen Monat frühere Ende der Uni-Inskriptionsfrist für Studienanfänger scheint nicht zu dem befürchteten Rückgang an Neueinschreibungen für Bachelor- und Diplomstudien führen. Derzeit gehen die Universitäten von einer gleichbleibenden bis leicht steigenden Zahl an Studienanfängern aus. Das hat ein Rundruf der APA am Mittwoch an jenen elf Unis ergeben, für die die Neuregelung gilt.
Die Universität Wien geht davon aus, in etwa die Zahlen des Vorjahres zu erreichen. Genaue Daten werde es frühestens morgen, Donnerstag, geben. Bis vergangenen Freitag (31. August) wurden 11.500 Anfänger in Bachelor- bzw. Diplomstudien zugelassen - im Wintersemester 2011 waren es rund 12.300.
Noch deutlich unter den Zahlen des Vorjahrs liegt man an der Technischen Universität (TU) Wien: Mit Stand von Dienstagmittag gab es dort 3006 Neueinschreibungen, das sind rund 70 Prozent der Zahl des vorigen Wintersemesters (4315). Allerdings fehlen noch jene Interessenten, die sich am Dienstagnachmittag und am Mittwoch eingeschrieben haben, betont man im Rektorat.
An der Uni Graz waren mittags bereits mehr als 4100 Studienanfänger inskribiert, bis zum Nachmittag rechnet man mit etwa 4200. Dazu dürften noch bis zu 300 Anfänger aus Psychologie und Sportwissenschaften kommen - in diesen Fächern gab es bzw. gibt es Aufnahmsprüfungen, deren Ergebnisse noch nicht feststehen.
Uni Innsbruck noch leicht unter der Vorjahreszahl
Leicht unter der Vorjahreszahl lag Mittwoch mittags noch die Uni Innsbruck. Dort dürften derzeit rund 4300 Studenten inskribiert sein - auch hier sind die Psychologie- und Sportwissenschaftsstudenten ein kleiner Unsicherheitsfaktor. Im Vorjahr gab es rund 4600 Studienanfänger. Dieser Wert werde auch diesmal in etwa erreicht, obwohl im Vorjahr aufgrund des doppelten Maturajahrgangs in Bayern bereits ein extrem hoher Andrang zu verzeichnen war.
An der TU Graz wurden mit heutigem Datum 1610 neue Matrikelnummern vergeben. Im Vorjahr verzeichnete die Uni im Wintersemester 1757 Anfänger.
Die Wirtschaftsuniversität (WU) verzeichnete bereits gestern, Dienstag, 3.306 Studienanfänger. Im Vorjahr waren es im Wintersemester insgesamt 3345. (APA)