Einer steckte im Transferfenster

Michael Steinlechner (Wattens) hätte im letzten Abdruck beim FC Wacker landen sollen.

Von Florian Madl

Innsbruck –Wie so oft im Fußball – es blieb beim Konjunktiv, der Möglichkeitsform. Am letzten Tag des Bundesliga-Transferfensters hatte sich der FC Wacker Innsbruck nämlich eines ambitionierten Innenverteidigers beim kleinen Bruder WSG Wattens, des 25-jährigen Michael Steinlechner, besonnen:

Der sportliche Leiter des Westligisten, Robert Auer, zeigte sich von den Avancen wenige Stunden vor Ende der Übertrittszeit allerdings weniger geehrt als überrumpelt: „Man ist an uns herangetreten, aber es war für uns zu kurzfristig.“ Man hätte dem Spieler nichts in den Weg gelegt, hieß es. Sprichwörtlich verschenken wollte man sein Juwel allerdings auch nicht.

Beim Obmann-Gipfel zwischen Kaspar Plattner (Wacker) und Klaus Haim (Wattens) sei man nicht übereingekommen, weshalb der Ex-Schwazer seine Bundesliga-Reife zum zweiten Mal nicht unter Beweis stellen darf:

Aus Sicht des Fahrschullehrers bleibt nach einem ergebnislosen Probetraining bei der Vienna die Erkenntnis, dass auch in der eigenen Haustür kein Spalt offen ist. Und beim FC Wacker muss man sich die Frage gefallen lassen, warum man nicht schon früher (im Frühjahr ?) die Fühle ausgestreckt hatte. Als kundiger Beobachter merkte Ex-Tirol-Spieler Robert Auer an: „Man redet immer davon, dass der Wacker-Verteidigung die Bundesligareife fehlt. Tatsächlich handelt es sich um fast die gleiche wie in der Vorsaison.“

Über vergebene Chancen wird man im morgigen Testspiel bei Austria Lustenau wohl nur am Rande reden. Zwar nimmt Wacker-Trainer Walter Kogler Spiel und Ergebnis (18.30 Uhr) ernst, allerdings geht es beim Tabellenführer der zweithöchsten Spielklasse um eine emotionale Angelegenheit:

Peter Pawlowski, ehemals FC-Tirol-Stürmer, befindet sich nach einem Schlaganfall in Pflege. Mit ihrem Antreten unterstützen die Tiroler die Benefizaktion. Und sportliche Nebengeräusche treten dabei kurzfristig dorthin, wo sie auch hingehören: in den Hinter­grund.