3000 Kubikmeter große Mure löste Alarm in Pfunds aus

Der kleine Stubner Bach verwandelte sich nach einem Unwetter in einen reißenden Wildbach. Ein größerer Murenabgang hielt dann die Anrainer in Atem. In Prutz beschädigte ein Fels die Landesstraße.

Pfunds - Ein kurzer, aber heftiger Hagelschlag ging am Mittwoch kurz nach 18 Uhr im Masnergebiet (bei Serfaus) nieder. Der sonst kleine Stubner Bach verwandelte sich binnen Minuten in einen reißenden, schmutzigen Wildbach. Gegen 19 Uhr kam es zum einem größeren Murenabgang, selbst Baumstämme wurden mitgerissen. Die Ausläufer wurden erst im Geschiebebecken unweit der Reschenstraße gestoppt.

Die Anrainer wurden an die Riesenmure vom August 2005 errinnert, als etwa 80.000 Kubikmeter Geröll und Schlamm dem Dorf Millionenschäden bescherten. Diesmal waren es nach ersten Schätzungen „nur“ 3000 Kubikmeter, wie Bürgermeister Gerhard Witting mitteilte. „Das Auffangbecken hat erstmals seinen Zweck erfüllt“, zeigte sich Witting erleichtert. „Einige Anrainer waren durchaus besorgt. Aber es bestand nie die Gefahr, dass die Mure ein Gebäude erfassen könnte.“

Das Auffangbecken im Orsteil Stuben ist von 2006 bis 2009 gebaut worden. Polizei und Feuerwehr haben den Verkehr auf der Reschenstraße vorübergehend umgeleitet. Am Donnerstagvormittag planen die Wildbach und Lawinenverbauung und der Bürgermeistern einen Erkundungsflug rund um das Abbruchgebiet der Stubner Mure.

Felssturz in Prutz

Die Fendler Landesstraße wurde am Mittwoch in Prutz von einem herabstürzenden Felsblock beschädigt. Der zwölf Kubikmeter große Felsbroocken schlug laut Polizei eine Schneise durch den Wald. Der Fels rollte quer zum Hang ehe er im Gegenhang einschlug und zum Liegen kam. (hwe, tt.com)