Natur

Innsbrucks Prachtstraße wird zum großen Ballsaal

Weltrekordversuch im Cha-Cha-Cha-Tanzen am 14. September.

Innsbruck –Am 19. und 20. Oktober finden in der Olympiaworld in Innsbruck die Offenen Weltmeisterschaften in den lateinamerikanischen Tänzen statt. Organisator Ferry Folai erwartet Hunderte Tanzpaare aus allen Kontinenten und spannende Wettkämpfe.

Im Vorfeld und gewissermaßen als Einstimmung hat sich Tirols Tanzschul-Doyen etwas Besonderes einfallen lassen: einen Weltrekordversuch im Cha-Cha-Cha-Tanzen. Beim TT-Café am Innsbrucker Marktplatz hatte er das Spektakel angekündigt, am nächsten Freitag, 14. September, ist es so weit. So viele Tanzpaare wie möglich verwandeln die Maria-Theresien-Straße in Innsbruck in einen einzigen Ballsaal.

Tanzunkundige Interessierte sollen sich im Übrigen nicht abschrecken lassen: Der Maestro selbst und seine aus „Dancing Stars“ bekannte Tochter Julia werden sie mit dem lateinamerikanischen Klassiker vertraut machen: „Jeder kann mitmachen. Es geht ja nur um den Grundschritt, welchen jedermann und -frau in wenigen Minuten lernen kann und wird“, verspricht Ferry Polai. Der Weltrekordversuch – es geht im Übrigen um einen Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde – findet bei jedem Wetter statt. Die Organisatoren hoffen auf zahlreiche Teilnehmer und Zuschauer, für die sie natürlich ein tolles Rahmenprogramm auf die Beine gestellt haben. Beginn ist um 13 Uhr.

Die Latte liegt übrigens relativ hoch: Nach Angaben der Guinness-Verantwortlichen haben am 9. Juni 2012 in New York 2569 Personen in einer Linie getanzt. Ferry Polai ist dennoch optimistisch: „Diese Zahl sollten wir doch schaffen, oder?“

Fünf Wochen später, am 19. und 20. Oktober, versammelt sich dann die internationale Tanzelite in den lateinamerikanischen Tänzen in Innsbruck. Die Offenen Weltmeisterschaften in der Olympiaworld versprechen Tanzsport vom Feinsten. Die Qualifikationsrunden beginnen am Freitag, 19. Oktober, um 10 Uhr, die Vorrunde am Samstag, 20. Oktober, ebenfalls um 10 Uhr. Das große Finale steigt ab 19.30 Uhr. (mz)