Thierseer Stier statt Oscars, Palme und Co.

Thiersee – Filmpreise gibt es oft nur für Profis – und solche, die es werden wollen. Dass aber auch Amateurfilmer großes Potenzial haben, bl...

Thiersee –Filmpreise gibt es oft nur für Profis – und solche, die es werden wollen. Dass aber auch Amateurfilmer großes Potenzial haben, bleibt nicht selten außen vor. Anders beim Kurzfilmwettbewerb „Thiersee dreht!“, einem Filmwettbewerb für Hobbyfilmer und vor allem für filmbegeisterte Jugendliche, der bereits zum dritten Mal vom Freundeskreis Filmmuseum Thiersee ausgeschrieben wird.

Nicht nur normale Filmer unterschiedlicher Alterskategorien, sondern auch Schulen und Gruppen können hier mitmachen, ihren Kurzfilm einreichen und den „Thierseer Stier“ sowie zahlreiche andere außerordentliche Preise gewinnen.

„Die Faszination liegt nicht allein in der Möglichkeit, ausgesprochen interessante Preise zu gewinnen, sondern vor allem den eigenen Film vor großem Publikum vorführen zu können“, erklärt Arno Knörnschild, der künstlerische Leiter des Filmmuseums Thiersee. Denn bei der Filmpräsentation im November werden die von der Jury ausgewählten besten Filme auf großer Leinwand vorgeführt und sowohl vom Publikum als auch von der Jury bewertet. „Wie jedes Jahr soll es auch heuer wieder ein interessanter, humorvoller und abwechslungsreicher Film­abend werden, bei dem für jeden Geschmack etwas dabei ist und die Filmschaffenden und ihre Werke prämiert werden. Es geht ja nicht um technische Qualität, sondern um Idee und Umsetzung“, meint Gottfried Grauß, Obmann des Vereins.

Kurzfilme mit einer maximalen Länge von zehn Minuten können noch bis zum 30. September 2012 bei der Raiffeisenbank Thiersee oder beim Tourismusbüro in Thiersee eingereicht werden. (TT)