Dinkhauser fordert Förderungen für Hippach und Schwendau

Hippach, Innsbruck – Für die Liste Fritz – Bürgerforum Tirol zeigen Schwendau und Hippach, dass die stärkere Zusammenarbeit auf der Verwaltu...

Hippach, Innsbruck –Für die Liste Fritz – Bürgerforum Tirol­ zeigen Schwendau und Hippach, dass die stärkere Zusammenarbeit auf der Verwaltungsebene machbar ist und nicht die Zusammenlegung von politischen Gemeinden bedeutet. „Der Akt der beiden Zillertaler Gemeinden, künftig die Verwaltung zusammenzulegen, ist blitzgescheit, vorbildlich und gehört politisch finanziell belohnt“, meint Dinkhauser.

Es brauche Anreize für Gemeinden, etwa so wie in Oberösterreich. „Dort verzichtet das Land bei Gemeinden, die ihre Verwaltung zusammenlegen, für die Zeit von vier Jahren auf 70 Prozent der an das Land zu zahlenden Umlage“, schildert Dinkhauser. Er habe dieses Modell Oberösterreich im März-Landtag beantragt. ÖVP und SPÖ hätten den Antrag abgelehnt. „Die Bürger, Bürgermeister und Gemeindeverantwortlichen sind ganz offensichtlich weiter als die Vertreter der ÖVP-SPÖ-Landesregierung. Sie werden jetzt von den Bürgern und Bürgermeistern vor vollendete Tatsachen gestellt“, stellt LA Fritz Dinkhauser fest.

Die Liste Fritz – Bürgerforum Tirol erwartet sich bei der Landesregierung jetzt eine­ ordentliche Unterstützung der beiden Vorzeigegemeinden Schwendau und Hippach und generell ein Umdenken, was die „Schaffung eines von uns vorgeschlagenen Anreizmodells für die Gemeinden“ anbelangt. (TT)