Fafga will wachsen, neue Publikumsmesse
Innsbruck – Die Gastronomie- und Tourismusmesse Fafga will zum heurigen 25-Jahr-Jubliäum neu durchstarten: Nachdem die Besucherzahlen 2011 w...
Innsbruck –Die Gastronomie- und Tourismusmesse Fafga will zum heurigen 25-Jahr-Jubliäum neu durchstarten: Nachdem die Besucherzahlen 2011 weit hinter den Erwartungen zurückgeblieben waren – statt der erhofften 16.000 Gäste kamen nur rund 10.800 Personen – sollen heuer gut 14.000 Fachleute die Fafga „Alpine Superior“ besuchen. Auf 23.000 Quadratmetern werden 300 Aussteller, darunter 43 Neuzugänge, von 17. bis 20. September „zeigen, warum Tirol die Tourismusregion Nummer eins ist“, sagt Georg Lamp, Geschäftsführer Congress und Messe in Innsbruck.
Zusätzlich zur Fafga findet heuer erstmals die Publikumsmesse „Gaumenkitzel“ statt. Auf 3000 Quadratmetern werden 50 Aussteller vom 14. bis 18. September regionale Spezialitäten präsentieren, für Hobbygourmets werden Schau-Kochwettbewerbe geboten. Etwa 2000 Gäste werden erwartet.
Auch das Programm der regulären Fafga ist dieses Jahr erweitert worden. „Ein großes Thema ist heuer wieder die Sanierungsoffensive in der Tourismusbranche, da man mit Energieeffizienz viele Kosten einsparen kann“, betont Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf.
Energieeffizienz ist aber nicht nur im Gebäudebereich ein großes Thema: Am 18. September findet ein Symposium zum Thema „Enkeltauglicher Tourismus in der alpinen Region“ statt. Um die künftigen Gäste anzusprechen, müsse der Tourismus zunehmend auf ökologische Aspekte wie grünen Strom oder umweltschonende Wärme achten, so das Thema der Veranstaltung. (cs)