Sanierung am Staller Sattel
Von Claudia Funder...
Von Claudia Funder
St. Jakob i. Def.–Ab Mitte des Monats wird ein weiteres Straßenstück auf den Staller Sattel erneuert und asphaltiert. „Es handelt sich um einen besonders desolaten Teilabschnitt von 1,2 Kilometern im Bereich der Staller-Sattel-Liftstation“, erklärt der Bürgermeister von St. Jakob, Gerald Hauser. Am 16. September werde der Infopoint am Grenzübergang eröffnet, mit dem die Region in Zukunft interessant beworben werden wird. Bereits am Folgetag werde die Straße ab Erlsbach dann für den Verkehr dichtgemacht.
„Geplant ist, die Straße von 17. September bis 12. Oktober unter der Woche für den Verkehr zu sperren“, betont der Gemeindechef. „Über das Wochenende ist sie jeweils von Freitag, 18 Uhr, bis Montag, 7 Uhr, geöffnet.“
Man sei einerseits sehr froh, dass kurzfristig Mittel vom Land in der Höhe von 250.000 Euro locker gemacht wurden, andererseits halte sich die Freude über den gewählten Zeitpunkt des Baustarts vor allem bei den Tourismusbetrieben in Grenzen. Hauser: „Wir wollten eine Woche später starten, diesen Wunsch konnte das Baubezirksamt aber nicht erfüllen, da möglicher Frost für die Asphaltierungsarbeiten problematisch werden könnte. So müssen wir in den sauren Apfel beißen.“ Da die Straße in diesem Bereich sehr schmal ist, ist nur eine Totalsperre möglich.
Für den 4. Deferegger Volksmusikherbst (21. bis 23. September) ist die Passstraße auf jeden Fall offen, da auch zahlreiche Gäste aus dem Antholzer Tal erwartet werden. „Wir hoffen, dass die Baumaßnahmen eine Woche früher als geplant abgeschlossen werden“, wünscht sich Hauser.