HTL für Chemie ist fixiert
Wien, Innsbruck – Das Unterrichtsministerium hat grünes Licht für eine „HTL für Chemie-Ingenieurwesen“ gegeben. Die Chemie-HTL soll an der G...
Wien, Innsbruck –Das Unterrichtsministerium hat grünes Licht für eine „HTL für Chemie-Ingenieurwesen“ gegeben. Die Chemie-HTL soll an der Glasfachschule Kramsach mit einem Klassenzug ab dem Schuljahr 2013/14 entstehen. Die Kosten von vier Millionen Euro werden zwischen dem Bund mit 57,5 Prozent und dem Land mit 42,5 Prozent aufgeteilt.
Bislang gibt es noch keine Höhere Technische Lehranstalt (HTL) für Chemie-Ingenieurwesen in Tirol. Allerdings hatten Tiroler Unternehmer angeregt, eine solche Schule zu installieren. Vor allem im Unterland, wo chemieaffine Betriebe wie Sandoz tätig sind, ist die Nachfrage nach einem solchen schulischen Angebot groß. Das Land erstellte im Vorfeld auch eine Bedarfs- und Akzeptanz-Analyse. Der jährliche Bedarf der Unternehmen liegt bei rund 37 HTL-Absolventen.
LH Günther Platter und Bildungslandesrätin Beate Palfrader sehen den „Ausbildungs- und Wirtschaftsstandort Tirol gestärkt“. Kramsach sei zudem der „perfekte Standort“. (TT)