Red Bull zum Monza-Auftakt nur Mittelmaß, McLaren stark

Während Lewis Hamilton (McLaren) am Nachmittag im zweiten Training der Schnellste war, fuhr am Vormittag in der ersten Session Michael Schumacher (Mercedes) die Bestzeit.

Monza – Red Bull war am Freitag zum Auftakt des Formel-1-Wochenendes in Monza nur graues Mittelmaß. Der deutsche Weltmeister Sebastian Vettel war in den freien Trainingssessions nur 11. und 13., sein australischer Teamkollege Mark Webber kam in Italien nicht über die Ränge 9 und 11 hinaus. „Wir sind noch nicht so schnell, wie wir gerne wären. Auf uns wartet noch Arbeit“, zog Vettel eine erste Zwischenbilanz.

Der Weltmeister 2010 und 2011 ist aber überzeugt, dass sich Red Bull im Qualifying am Samstag und im Rennen am Sonntag deutlich steigern wird. „Wir haben heute sehr viele Informationen gesammelt, aus denen wir lernen können. Ich gehe davon aus, dass wir unter Rennbedingungen wettbewerbsfähiger sein werden“, erklärte Vettel.

„Wir arbeiten hart. Aber wir sind noch nicht dort, wo wir sein wollen“, meinte auch Webber, der aber ebenfalls keinen Grund zur Panik sah: „Wir sind keine Freitags-Weltmeister. Meistens gelingt uns dann Richtung Qualifying ein guter Schritt vorwärts“, sagte der Australier.

Die Bestzeiten markierten der deutsche Monza-Rekordsieger Michael Schumacher (Mercedes) am Vormittag und der Engländer Lewis Hamilton (McLaren) am Nachmittag. „Ich bin ganz zufrieden, weil wir einiges erreicht haben in Bezug auf lange Distanzen, worauf unser Hauptaugenmerk lag“, sagte Schumacher, der in Monza fünfmal im Ferrari triumphierte. „Wir haben ein anderes Areodynamik-Paket für Monza, das gut zu funktionieren scheint. Es sieht viel besser für uns aus als in den letzten Rennen.“

Für WM-Leader Fernando Alonso lief es beim prestigeträchtigen Ferrari-Heimrennen trotz technischer Probleme gut. Obwohl die Bremsen teilweise versagten, belegte der Spanier zunächst den vierten Platz. Im zweiten Durchgang verlor der zweifache Monza-Sieger wegen eines Getriebedefekts 26 Trainingsminuten, wurde aber Dritter. Vor dem Europa-Finale am Sonntag führt Alonso die WM mit 164 Punkten an. Vettel (140) folgt mit 24 Zählern weniger als Gesamtzweiter vor Webber (132). (APA)

Ergebnis des zweiten freien Trainings in Monza

1. Lewis Hamilton (GBR) McLaren-Mercedes 1:25,290

2. Jenson Button (GBR) McLaren-Mercedes 1:25,328

3. Fernando Alonso (ESP) Ferrari 1:25,348

4. Felipe Massa (BRA) Ferrari 1:25,430

5. Nico Rosberg (GER) Mercedes-AMG 1:25,446

6. Kimi Räikkönen (FIN) Lotus-Renault 1:25,504

7. Paul di Resta (GBR) Force India-Mercedes 1:25,546

8. Nico Hülkenberg (GER) Force India-Mercedes 1:25,547

9. Sergio Perez (MEX) Sauber-Ferrari 1:26,068

10. Michael Schumacher (GER) Mercedes 1:26,094

11. Mark Webber (AUS) Red Bull 1:26,104

...

13. Sebastian Vettel (GER) Red Bull 1:26,394

15. Daniel Ricciardo (AUS) Toro Rosso 1:26,724

19. Jean-Eric Vergne (FRA) Toro Rosso 1:26,864