Weltpolitik

Amtlich: Angolas Regierungspartei kam bei Wahl auf 71,8 Prozent

Staatschef Jose Eduardo dos Santos, der das ölreiche Land bereits seit 33 Jahren regiert, wurde von der Wahlkommission offiziell im Amt bestätigt.

Luanda - Die regierende Volksbewegung für die Befreiung Angolas (MPLA) hat die Parlamentswahl in dem südwestafrikanischen Land mit knapp 72 Prozent der Stimmen gewonnen. Nach dem am Freitag von der Wahlkommission veröffentlichten amtlichen Endergebnis stimmten 71,8 Prozent der Wähler für die Partei von Staatschef Jose Eduardo dos Santos. Der 70-Jährige, der das ölreiche Land bereits seit 33 Jahren regiert, wurde von der Wahlkommission offiziell im Amt bestätigt.

Nach der angolanischen Verfassung wird der Vorsitzende der siegreichen Partei bei Parlamentswahlen automatisch Staatspräsident. Im neuen Parlament verfügt die MPLA über 175 Sitze. Als größte Oppositionspartei ist die frühere Rebellengruppe Unita vertreten, die 32 Sitze erhielt. Der Urnengang vom 31. August war erst der dritte seit der Unabhängigkeit Angolas von der portugiesischen Kolonialmacht 1975 und der zweite seit dem Ende des Bürgerkrieges 2002. (APA/AFP)