Monti fordert EU-Gipfel gegen Anti-Europa-Stimmung
Ein Treffen in Rom soll die anti-europäische Strömungen bekämpfen.
Rom - Italiens Ministerpräsident Mario Monti hat einen EU-Gipfel zur Bekämpfung der anti-europäischen Strömungen im Zuge der Euro-Schuldenkrise gefordert. Es gebe in fast allen Mitgliedsstaaten Populismus, der Uneinigkeit zum Ziel habe, sagte Monti am Samstag auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit EU-Ratspräsident Herman Van Rompuy auf einem Wirtschaftsforum in Norditalien.
Um dagegen vorzugehen, habe er ein Treffen in Rom vorgeschlagen, wo 1957 die Römischen Verträge unterschrieben wurden, die den Beginn der politischen Integration Europas markieren. Van Rompuy begrüßte die Initiative des Ministerpräsidenten, der in der Vergangenheit mehrmals vor nationalen Vorurteilen und Stereotypen gewarnt hat. Ursprünglich habe er ein Treffen Ende 2014 befürwortet, nun halte er es für „eine gute Idee, es viel eher auszurichten“, sagte der Ratspräsident. (Reuters)