Wirtschaftspolitik

Inflation in China leicht gestiegen

Die Jahresteuerung legte auf 2,0 Prozent von 1,8 Prozent im Juli zu.

Peking - Die Inflation in China hat im August leicht angezogen. Die Jahresteuerung legte nach amtlichen Daten vom Sonntag auf 2,0 Prozent von 1,8 Prozent im Juli - dem tiefsten Stand seit 30 Jahren - zu. Damit könnte der Spielraum für die Führung in Peking, die Geldpolitik zur Stützung der abflauenden Wirtschaft weiter zu lockern, Analysten zufolge etwas abnehmen.

Maue Daten aus China hatten zuletzt die Hoffnung auf weitere Konjunkturspritzen genährt. Die Zentralbank senkte bereits im Juni und Juli die Zinsen. Zudem wurden seit November die Mindestreserven für die Banken dreimal gekappt, um die Kreditvergabe anzukurbeln.

Das Statistikamt gab zudem neueste Erzeugerpreis-Daten bekannt. Sie waren den sechsten Monat in Folge rückläufig. Sie fielen im August um 3,5 Prozent und damit stärker als die von Analysten erwarteten 3,3 Prozent. (APA/Reuters)