Amateure wie die Profis

Innsbruck – „Vom Anpfiff weg standen wir auf verlorenem Posten. Keine Chancen herausgespielt, hinten gepatzt – es ist uns einfach nichts gel...

Innsbruck –„Vom Anpfiff weg standen wir auf verlorenem Posten. Keine Chancen herausgespielt, hinten gepatzt – es ist uns einfach nichts gelungen“, brachte Werner Löberbauer kurz und bündig auf den Punkt, was seine Wacker-Amateure zuvor 90 Minuten lang gegen die Spielgemeinschaft Red Bull/Anif abgeliefert hatten. Am Ende stand eine 0:3-Niederlage der ersatzgeschwächten Tiroler, die auf den gesperrten Sascha Wörgetter sowie auf Martin Bstiehler, Benjamin Fodor, Kevin Nitzlnader und Naoki Otsuka (alle verletzt) verzichten mussten. „Das soll keine Ausrede sein, aber wir müssen halt jede Woche mit einer stark veränderten Truppe spielen“, so Löberbauer.

Wacker-Fans haben es an Tagen wie diesen nicht leicht. Die Profis stehen am Tabellenende, der Nachwuchsschuppen stolperte nach der 0:8-Pleite gegen Austria Salzburg in die nächste Heimniederlage. Wenigstens ein Tiroler hatte gestern auf dem Trainingsplatz des Tivolistadions Grund zur Freude: Anif-Coach Michael Baur, ehemals FC-Tirol-Meisterkicker, dirigierte die Salzburger zum vierten Saisonsieg. (w. m.)