Hoher Besuch auf dem Ederhof
Iselsberg-Stronach – Der Ederhof: Ein geschichtsträchtiger Ansitz über dem Lienzer Talboden beherbergt seit zwei Jahrzehnten ein weltweit ei...
Iselsberg-Stronach –Der Ederhof: Ein geschichtsträchtiger Ansitz über dem Lienzer Talboden beherbergt seit zwei Jahrzehnten ein weltweit einzigartiges Rehabilitationszentrum. Kinder und Jugendliche bekommen zusammen mit ihren Familien ein Zuhause auf Zeit, um vor oder nach Organtransplantationen in lebensbedrohlichen Zeiten Therapie, Unterstützung und Halt zu finden. 2000 jungen Patienten wurde bisher geholfen, viele Leben wurden gerettet. Träger des Ederhofes ist eine private Stiftung, zurückgehend auf den Pionier der Transplantationschirurgie in Deutschland, Rudolf Pichlmayr.
Gratulanten höchsten Ranges fanden sich zum 20-Jahr-Jubiläum ein: Bereits am vergangenen Montag war Bundespräsident Heinz Fischer zu Besuch. Zur offiziellen Feier am Samstag folgte der deutsche Politiker Frank-Walter Steinmeier, Mitglied des Ederhof-Stiftungsrates. Angereist war auch die Witwe des Stiftungsgründers und ehemalige Leiterin des Zentrums, Ina Pichlmayr.
Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg überbrachte die besten Wünsche des Landes Tirol. Der Präsident der Wiener Ärztekammer, Thomas Szekeres, erklärte seine Verbundenheit auch durch Beziehungen zur Familie des verstorbenen Lienzer Primars Walfried Fritzer. Bürgermeister Thomas Tschapeller bedankte sich mit kleinen Gastgeschenken bei den Ehrengästen.
Der Leiter des Therapiezentrums, der Mediziner, Theologe und Philosoph Eckhard Nagel, erklärte: „Für die nächsten zehn, zwanzig Jahre hoffen wir auf die Realisierung eines zusätzlichen Gebäudes. Unser Team hilft jungen Patienten mit Belastungen, die schon für Erwachsene schwer zu ertragen sind. Gott schütze den Ederhof.“ (bcp)