Bühne

Durch Lienz weht Theaterluft

Von Claudia Funder...

Von Claudia Funder

Lienz –Das Warten hat ein Ende: Heute fällt in Lienz der Startschuss zu fünf atemberaubenden Tagen, welche die Stadt wieder vorübergehend in einen Ausnahmezustand versetzen werden. 40 Künstlergruppen aus 14 Staaten werden beim Straßentheaterfestival Olala an unzähligen Standorten einen erfrischenden Mix aus Bühnenprogramm und Straßentheater servieren – immer auf Augenhöhe mit dem Publikum.

Den Anfang macht heute der Franzose Claude Merl­e – ein alter Bekannter für eingefleischte Festivalbesucher – ab 10 Uhr mit seinen skurrilen Mannequins in der Rosen- und Messinggasse. Ein Wiedersehen gibt es heut­e um 19 Uhr auch mit dem Circus Ronaldo aus Belgien, der an insgesamt drei Festivalabenden in die Welt der Phantasie entführt – auf vielfachen Wunsch erneut mit der Erfolgsproduktion „La Cucina dell’Arte“. Schauplatz der spektakulären Licht- und Toninstallation „Weidenspitz“ sind Wohnblöcke an der Spitzkofelstraße/Weidengass­e. Die Performance startet heute um 21.15 Uhr und ist Teil des Abendspaziergangs, der um 22 Uhr in das Dolomitenbad führt. Hier taucht das Theater Tol mit Künstlern aus Belgie­n und den Niederlanden die Welt auf poetische Weise in Blau-Weiß.

Bis einschließlich Samstag wartet auf Besucher von Olala täglich ab 10 Uhr ein lohnenswertes Programm. Die Künstler werden wieder in der Egger-Lienz-Hauptschule verpflegt, bestätigt Gab­i Schwab vom Verein UmmiGummi. Echte Fans des Spektakels werfen sich übrigens in Gelb-Schwarz, den Farben von Olala, ins Getümmel.