Meusburger feiert mit Rang 58 neues Karriere-Hoch
Alexander Peya stellt als Doppel-Sechster den ÖTV-Rekord ein.
London – Die Vorarlbergerin Yvonne Meusburger hat nach ihrem Premieren-Erfolg auf der Tennis-WTA-Tour mit Rang 58 ihr bisheriges Karriere-Hoch in der Weltrangliste um zwei Plätze verbessert. Durch Viertelfinaleinzüge in Bad Gastein rückte Patricia Mayr-Achleitner auf Platz 168 vor, Lisa-Maria Moser als nun fünftbeste Österreicherin gar von Position 725 auf 394. In den Top Ten tauschten Petra Kvitova (7.) und Marion Bartoli (8.) Platz.
Bei den Herren blieben die Top Ten unverändert, der Niederösterreicher Jürgen Melzer fiel um einen Platz auf Position 34. Andreas Haider-Maurer kam durch seinen Challenger-Titelgewinn in Poznan (Posen) in die Top 100 zurück (96.). Im Doppel erreichte Alexander Peya mit Rang sechs ein neues Karriere-Hoch. Damit stellte er die von Julian Knowle und Jürgen Melzer gehaltene ÖTV-Bestmarke ein.
Tennis-Weltranglisten vom 22. Juli:
DAMEN: 1. (1) Serena Williams (USA) 11.705
2. (2) Maria Scharapowa (RUS) 9.235
3. (3) Viktoria Asarenka (BLR) 8.825
4. (4) Agnieszka Radwanska (POL) 5.965
5. (5) Li Na (CHN) 5.555
6. (6) Sara Errani (ITA) 5.100
7. (8) Petra Kvitova (CZE) 4.435
8. (7) Marion Bartoli (FRA) 4.365
9. (9) Angelique Kerber (GER) 3.970
10. (10) Caroline Wozniacki (DEN) 3.660
Weiter:
58. ( 86) Yvonne Meusburger (AUT) 1.018
114. (115) Tamira Paszek (AUT) 588
183. (188) Melanie Klaffner (AUT) 329
168. (199) Patricia Mayr-Achleitner (AUT) 361
394. (725) Lisa-Maria Moser (AUT) 97
Race to „WTA Championships“ Istanbul (22.-27. Oktober): 1. Williams 7.520 Punkte - 2. Scharapowa 5.890 - 3. Asarenka 5.050. Weiter: 47. Meusburger 846
HERREN:
1. (1) Novak Djokovic (SRB) 12.310
2. (2) Andy Murray (GBR) 9.360
3. (3) David Ferrer (ESP) 7.120
4. (4) Rafael Nadal (ESP) 6.860
5. (5) Roger Federer (SUI) 5.875
6. (6) Tomas Berdych (CZE) 4.865
7. ( ) Juan Martin Del Potro (ARG) 4.500
8. ( 8) Jo-Wilfried Tsonga (FRA) 3.480
9. (9) Richard Gasquet (FRA) 3.045
10. (10) Stanislas Wawrinka (SUI) 2.915
Weiter:
34. (33) Jürgen Melzer (AUT) 1.220
96. (106) Andreas Haider-Maurer (AUT) 583
233. (237) Gerald Melzer (AUT) 196
235. (209) Martin Fischer (AUT) 195
286. (268) Dominic Thiem (AUT) 152
„Race to London“ (Wertung 2013): 1. Nadal 7.010 - 2. Djokovic 6.230 - 3. Murray 5.160 - 4. Ferrer 4.440 - 5. Berdych 2.775 - 6. Federer 2.695. Weiter: 27. Melzer 930
Doppel: 1. (1) Mike Bryan (USA) und Bob Bryan (USA) je 14.460 - 3. (5) Rohan Bopanna (IND) 5.335 - 4. (3) Marc Lopez (ESP) 5.280 - 5. (4) Marcel Granollers (ESP) 5.280 - 6. (7) Alexander Peya (AUT) 5.220 - 7. (6) Mahesh Bhupathi (IND) 5.180 - 8. (8) Bruno Soares (BRA) 5.130. Weiter: 31. (30) Julian Knowle 2.310 - 41. (40) Jürgen Melzer 1.745 - 79. (78) Oliver Marach 980 - 88. (89) Philipp Oswald (alle AUT) 859
Doppel-Teams („Race to London“): 1. (1) Bryan/Bryan 10.805 - 2. (2) Peya/Soares 3.805 - 3.(3) Granollers/Lopez 2.390. Weiter: 16. (15) Knowle/Polasek 1.100