Als Belohnung gab es für Haim eine Kitz-Wild-Card
Matthias Haim (15) darf beim bet-at-home-Cup in Kitzbühel ATP-Luft schnuppern – in der Qualifikation.
Von Max Ischia
Kitzbühel –„Ein Traum“, sagt Matthias Haim und meint damit nicht alleine die Silbermedaille, welche die Tiroler Tennishoffnung am Samstag bei dem Europäischen Olympischen Jugendfestival in Utrecht eroberte. Vielmehr darf der erst 15-Jährige in seiner noch so jungen Karriere erstmals ATP-Luft schnuppern – beim bet-at-home-Cup in Kitzbühel. Dort, wo er in den vergangenen Jahren häufig mit sehnsüchtigen Blicken das Treiben der Sandplatz-Profis verfolgt hat, schlägt er am Samstag also selbst auf – freilich in der Qualifikation.
Nachdem er von seinem Trainer Daniel Huber vom Kitzbüheler Wild-Card-Angebot erfahren hatte, musste der Sport-BORG-Schüler nicht zweimal überlegen: „So eine Chance lässt man sich nicht entgehen.“ Sein Coach war da schon ein wenig zurückhaltender, schließlich galt es, die eine oder andere Frage auszudiskutieren. Wie etwa: Kommt dieser Einsatz für einen 15-Jährigen zu früh? Wähnt sich sein Schützling gar schon dort, wo er einmal hinmöchte, nämlich auf der ATP-Tour? Oder bekommt er in Kitzbühel gegen die Profis eine Tracht Prügel und ist deprimiert?
Letztlich kamen die beiden, also Huber und Haim, zum Entschluss, Kitzbühel als unbezahlbare Standortbestimmung zu betrachten. Huber: „Matthias soll sehen, wo er im Profi-Vergleich steht und was es noch braucht, um in diese Regionen vorzustoßen.“
Und es braucht unbestritten viel. Denn auch wenn der mit 1,93 Meter hoch aufgeschossene Mann vom TC Kolsass „unbedingt Profi“ werden will und in „sechs, sieben Jahren“ zu den Top 100 zählen möchte, ist der Weg steinig wie lang. Nur zur Klarstellung: In der U18-Weltrangliste der Internationalen Tennis Federation (ITF) rangiert der 15-Jährige an Position 1845.