Peter Falk bekommt posthum einen Hollywood-Stern
Die Plakette für den US-Schauspieler soll am Donnerstag auf dem berühmten Gehsteig enthüllt werden.
Los Angeles - „Columbo“-Star Peter Falk wird zwei Jahre nach seinem Tod mit einem Stern auf dem „Walk Of Fame“ in Hollywood geehrt. Die Plakette für den US-Schauspieler soll am Donnerstag auf dem berühmten Gehsteig enthüllt werden, teilten die Veranstalter am Montag mit. Falk erhält den 2503. Stern.
Zu der Zeremonie werden neben Angehörigen und Freunden auch die Schauspieler Joe Mantegna und Ed Begley Jr. erwartet. Im März war der 1984 verstorbene Filmstar Richard Burton posthum mit einer Plakette ausgezeichnet worden.
Falk, als schusseliger „Columbo“-Detektiv im Trenchcoat in der gleichnamigen TV-Serie berühmt, war im Juni 2011 im Alter von 83 Jahren gestorben. Seit 1968 löste er als einer der berühmtesten TV-Ermittler unzählige Fälle. Die Serie war in 80 Ländern der Welt zu sehen und wird bis heute wiederholt.
Auch auf der Leinwand hatte Falk Erfolg. 1960 wurde der Schauspieler als Killer in dem Krimi „Unterwelt“ erstmals für einen Oscar nominiert. Ein Jahr später folgte die nächste Nominierung für seine Rolle in Frank Capras Gesellschaftskomödie „Die unteren Zehntausend“. Weitere Erfolge feierte er etwa in John Cassavetes‘ „Ehemänner“ (1970), in der Krimikomödie „Eine Leiche zum Dessert“ (1976) und in Wim Wenders‘ „Der Himmel über Berlin“ (1987). (APA/dpa)