Geschäftsdichte lässt um Nahversorgung bangen

Auf der Ötztaler Höhe soll ein weiteres großes Lebensmittelgeschäft kommen. Die Gemeinde Haiming hält sich bei Widmung zurück.

Von Alexander Paschinger

Ötztal-Bahnhof –Bevor die Gemeinde Haiming eine Spezialwidmung gewährt, „warte ich auf eine Flut von E-Mails mit vielen Anregungen“, meinte Bürgermeister Josef Leitner zu seinem Gemeinderat. Die Firma MPreis will sich auf der Ötztaler Höhe ansiedeln. Die Fläche wäre vorhanden, allerdings würde die derzeitige Widmung nur eine Nutzfläche von 400 m² erlauben. Deshalb hatte sich der Gemeinderat mit einer Spezialwidmung auf 600 m² zu beschäftigen.

Die Skepsis des Gemeinderates trat offen zu Tage: Es gibt auf der Ötztaler Höhe bereits einen Spar-Markt und einen Hofer. „Es gibt Bedenken, dass ein weiterer Markt eine Gefahr für den Spar darstellt“, so Gemeindevorstand Seppl Pohl. Andererseits gebe es aber eine Zusicherung von MPreis, auf jeden Fall die Nahversorgung für den Ortsteil Ötztal-Bahnhof sicherzustellen.

Das will sich Bürgermeister Leitner freilich vertraglich und schriftlich absichern lassen. „Wir werden die Widmung so lange nicht beschließen, bis alle Fragen beantwortbar sind“ – weshalb er eben auf viel Post von seinen Gemeinderatskollegen wartet.

Prinzipiell wurde in den Wortmeldungen dazu Stellung genommen, dass „die Supermärkte in den Ort hinein gehören – sonst braucht ein jeder ein Auto zum Einkaufen“, so Gemeindevorstand Hugo Götsch. Gemeinderat Peppi Perwög gab sogar zu bedenken, dass ein weiterer Markt auf der Ötztaler Höhe ja auch die existierende Nahversorgung in Roppen und Sautens gefährde – „drei Lebensmittler auf so einem Platz stellen auch für andere Gemeinden ein Problem dar“. Es könne nicht sein, dass sich die Geschäfte auf der Ötztaler Höhe konzentrieren „und die Ortskerne verhungern“.

Gemeinderat Stephan Kuprian wollte dazu eine Entscheidung: „Ich bin entschieden gegen diese Widmung und heute ist der beste Zeitpunkt, um Nein zu sagen.“ Sein Antrag, den vom Bürgermeister wieder abgesetzten Tagesordnungspunkt doch wieder auf die Agenda zu setzen, fand nur fünf der 15 Stimmen.

Ein zweites Vorhaben fand hingegen das mehrheitliche Wohlwollen des Gemeinderates: Es geht um einen Gewerbepark in Ötztal-Bahnhof: Der Interessent will eine Halle auf dem 2500 m² großen Grundstück errichten und darin an verschiedenste Firmen Flächen vermieten.