Farbenvielfalt und Kunst, die von Füßen getreten wird

Karlsruhe – „Die Farbe hat mich. Ich brauche nicht nach ihr zu haschen. Sie hat mich für immer“, notierte Paul Klee 1914 enthusiastisch in s...

Karlsruhe –„Die Farbe hat mich. Ich brauche nicht nach ihr zu haschen. Sie hat mich für immer“, notierte Paul Klee 1914 enthusiastisch in sein Tagebuch. Das Liebesbekenntnis des berühmten deutschen Malers lässt sich auf die aktuelle Einrichtungssaison übertragen. So setzt sich 2013 neben den universell verwendbaren Natur- und Pastelltönen auch ein weiterer Trend durch – die Knallfarben. Es leuchtet, blüht und strahlt in nahezu allen Interiorbereichen – als mutige Farbexplosionen auf Möbeln, Wänden und Böden oder als kleine, wohl dosierte Deko-Akzente.

Einen eigenwilligen und stilsicheren Umgang mit Farben, Materialien und Strukturen zeigt das Team des Teppichlabels kymo. Seit 2005 entsteht in den Karlsruher Werkstätten individuelle, designorientierte Floorwear, die in ihrer Optik und Ausführung beinahe Kunstwerken ähnelt. Ein leuchtendes Blau überstrahlt die klassischen floralen Motive der The Mashup Fresco Series. Nach einer speziellen Behandlung erinnert die aus zerschnittenen Orient-Teppichen neu zusammengesetzte Floorwear an Wandmalereien. Bei dem Outdoor-Teppich „2TONE FX Wild Style“ trifft Pop Art auf das Kultspielzeug Kubik Rubik aus den 80ern. Ein Zusammenspiel aus rapsgelben, himmelblauen, himbeerroten und schwarzen Einzelquadraten provoziert einen puren Rausch aus Optimismus und Lebensfreude. (TT)

Verwandte Themen