Natur

Sagen- und Märchenfestival wird mit „Fauntasie“ eröffnet

Im Mittelpunkt des diesjährigen Zauberwaldes stehe das Märchen rund um Frau Holle, gab Steidl bekannt.

Innsbruck/Wattens - Faune, Pan, Nymphen und andere Fabelwesen sollen das Publikum bei der Eröffnung des 17. Tiroler Sagen- und Märchenfestivals am 2. August begeistern. Dabei werde das Münchener „Zick Zack Traumtheater“ beim Musikpavillon in Wattens eine märchenhafte Aufführung unter dem Titel „Fauntasie“ inszenieren, erklärte Walter Steidl, Obmann des Festivals, am Mittwoch im Rahmen einer Pressekonferenz in Innsbruck.

„Mit Nebelwolken und Feuereinlagen wird der Eröffnungsabend sicherlich ein Highlight des Festivals und ein tolles Erlebnis für alle Zuschauer“, meinte Franz Troppmair, Bürgermeister von Wattens. Mit Saxofon, lyrischen Texten und poetischen Bildern soll das Münchener Stelzentheater eine traumhaft schönen Abend gestalten.

Im Mittelpunkt des diesjährigen Zauberwaldes stehe das Märchen rund um Frau Holle, gab Steidl bekannt. Rund 50 Schauspieler werden am Vögelberg unter dem Thema „Wirbel um Frau Holle“ 16 Schauspielszenarien gestalten. „Wir wollen die alten Märchen am Puls der Zeit gestalten und schreiben deshalb die Geschichten auch ein wenig um“, sagte der Obmann.

Wegen des großen Erfolgs im Vorjahr soll es auch heuer wieder einen Tierfabelrätselpfad in der Innsbrucker Altstadt geben. „Auf sechs Stationen wird das Publikum lebendige Tiere zu sehen bekommen, die durch Schauspieler eine Stimme bekommen und von ihren Abenteuern erzählen werden“, kündigte Steidl an. Den Abschluss des Festivals soll, wie jedes Jahr kurz vor Weihnachten, das Winter- und Adventmärchen unter dem Titel „Aus dem Füllhorn von Frau Percht“ bilden. (APA)