Guantanamo: Freilassung von mehr als 70 Häftlingen wird geprüft
Unter den 71 Fällen seien auch 46 mutmaßliche Terroristen, deren Freilassung bisher als zu gefährlich eingestuft worden sei, erklärten die zuständigen Stellen.
Washington - US-Militärs wollen laut US-Medienberichten für 71 Guantanamo-Häftlinge eine Freilassung auf Bewährung prüfen. Wie die Zeitung „Miami Herald“ am Montag berichtete, solle es dazu spezielle Anhörungen eines sechsköpfigen Ausschusses in dem Gefangenenlager auf Kuba geben. Einzelheiten wurden zunächst nicht bekannt.
Präsident Barack Obama hatte unlängst bekräftigt, dass er das weltweit kritisierte Lager schließen will. Dort sind derzeit gut 100 der 166 Gefangenen im Hungerstreik - 45 von ihnen werden zwangsernährt.
Der pensionierte Konteradmiral Norton C. Joerg habe die Angehörigen der Häftlinge über das neue Verfahren informiert, berichtete die Zeitung weiter. Unter den 71 Fällen seien auch 46 mutmaßliche Terroristen, deren Freilassung bisher als zu gefährlich eingestuft worden sei, hieß es. Für einen Prozess gegen sie gebe es aber nicht genügend Beweise.
Das Lager hatte Obamas Vorgänger, George W. Bush, nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 einrichten lassen. Zeitweise waren dort 242 mutmaßliche Terroristen inhaftiert. (APA/dpa)