Straßentheater „Olala“ verzaubert ganz Lienz
Noch bis 27. Juli lockt das Straßentheaterfest mit Akrobaten, Jongleuren, skurrilen Gestalten und viel Poesie.
Lienz - Der alte Mann, der im Gastgarten in der Lienzer Rosengasse sitzt, „entpuppt“ sich im wahrsten Sinne - es handelt sich nämlich um eine der vielen Puppen, die der Franzose Claude Merle in der ganzen Stadt platziert hat. Skurrile Gestalten, die oft erst auf den zweiten Blick enttarnt werden. Wenn Merles Puppen Lienz unsicher machen, dann ist wieder „Olala“-Zeit. Das fünftägige Straßentheaterfestival bietet Akrobatisch-Humoristisches, wie etwa die vier Herren des „Cabaret elegant“, aber auch Abende voll Poesie, wie den Auftritt des „Theater Tol“ im städtischen Freibad. Die Artisten des Duos „Pulsar“ demonstrieren am Hauptplatz absolute Körperbeherrschung, die Köche des „Circus Ronaldo“ punkteten dafür mit gespielter Tollpatschigkeit. Nicht zu vergessen Aufziehpuppe „Coppelia“, die viele Kinder bezauberte.
„Olala“ läuft noch bis 27. Juli, Programm ist den ganzen Tag. Zum Finale am Samstag ab 22 Uhr tanzt die Gruppe „Voala Station“ sogar in den Himmel hinauf. Die mehr als 40 Gruppen sind großteils gratis zu bewundern, nur für einige Abendveranstaltungen ist Eintritt zu bezahlen. Mehr Infos: www.olala.at. (co)