Tirolerisch: Mundartwörterbuch soll Internet erobern
Der Sachbuchautor, Martin Reiter, will ein „digitales Gesamttiroler Mundartwörterbuch“ verwirklichen.
Innsbruck - Der vielfältige Sprachschatz des „Heiligen Landes“ Tirol soll in naher Zukunft in geballter Kraft das Wold Wide Web erobern. Der Heimatforscher und Sachbuchautor Martin Reiter will unter dem Motto „Tirolerisch gredt im Internet“ gängige, urige, aber auch kaum mehr bekannte Mundartausdrücke sammeln. Alle Tiroler aus Nord-, Süd- und Osttirol seien aufgerufen, ihre Lieblings-Mundartausdrücke auf der Homepage www.tiroler.at/mundart einzutragen und den Begriff zu erklären, erklärte der Autor am Freitag.
Daraus soll dann laut Reiter, der im Zivilberuf als Marketinggeleiter der „Tiroler Versicherung“ tätig ist, ein „digitales Gesamttiroler Mundartwörterbuch“ entstehen. Der persönlich gesprochene Ausdruck könne auch als Audiofile auf die Homepage geladen werden. Dann würden alle Interessierten wissen, wie man den jeweiligen Beitrag richtig ausspreche. Die jeweiligen Mundartbegriffe könnten schließlich auch auf einer digitalen Landkarte eingesehen werden, meinte der Autor. (APA/tt.com)