Gute und schlechte Zeiten verbinden seit 65 Jahren
Innsbruck – Seit 65 Jahren gehen Margherita und Karl Rainer, aber auch Friederika und Karl Jung durch gute und auch schlechte Zeiten miteina...
Innsbruck –Seit 65 Jahren gehen Margherita und Karl Rainer, aber auch Friederika und Karl Jung durch gute und auch schlechte Zeiten miteinander. Die beiden Ehepaare feierten in Innsbruck ihr eisernes Hochzeitsjubiläum.
Für Karl Rainer gab es gleich zwei Gründe zu feiern: Einerseits war vor Kurzem sein 90. Geburtstag und auch der Hochzeitstag mit seiner Frau Margherita (89) war ein Freudentag. Der Wiltener und die gebürtige Südtirolerin lernten sich bei der Arbeit kennen. Drei Jahre danach haben die beiden geheiratet. „Mit der Straßenbahn sind wir am 23. Juli 1948 zum Standesamt gefahren, wir hatten keine Trauzeugen, weil unsere Verwandten nicht da waren“, erinnert sich Margherita Rainer zurück. Die Standesbeamten fungierten als Trauzeugen. Karl Rainer brachte den Bodensport nach Innsbruck und ist daher Sportehrenzeichenträger der Stadt Innsbruck. Das Rezept für eine so lange glückliche Ehe liegt laut den beiden in der gegenseitigen Unterstützung. Familie Rainer hat drei Töchter, fünf Enkelkinder und vier Urenkel.
Friederika und Karl Jung haben sich bereits am 3. Juli 1948 getraut. Der gebürtige Kufsteiner arbeitete nach dem Zweiten Weltkrieg als Polizist in Innsbruck. Mit seiner Gattin trinkt der 92-Jährige gerne hin und wieder ein Gläschen Wein. „In Podersdorf haben wir früher gern unseren Urlaub verbracht und direkt vom Weinbauern ein paar gute Tropfen mit nach Hause gebracht“, erzählt er. Gemeinsam hat das Ehepaar eine Tochter und mittlerweile zwei Enkelkinder.
Das Rezept ihrer 65-jährigen Ehe ist für Karl Jung klar: „Wir unterstützen uns gegenseitig, mal helfe ich meiner Frau, mal hilft sie mir, nur so geht das so viele Jahre gut.“ Das Ehepaar ist sich einig: „Es ist sehr erfüllend, zu zweit alt werden zu dürfen.“ (TT)