Renaturierung abgeschlossen

Aschau, Stumm – Das Renaturierungsprojekt am Aufenfelder Gießen in Aschau ist abgeschlossen. „Zur Wiedergewinnung von natürlichen Lebensräum...

Aschau, Stumm –Das Renaturierungsprojekt am Aufenfelder Gießen in Aschau ist abgeschlossen. „Zur Wiedergewinnung von natürlichen Lebensräumen sowie der Gewinnung von Retentionsflächen wurde in Kooperation mit dem Bund, dem Land und der Gemeinde eine naturnahe Umgestaltung einer 430 m langen Fließstrecke des Au­fenfelder Gießens sowie eine fischpassierbare Anbindung an den Zillerfluss errichtet“, erklärt Peter Schuler vom Schutzwasserbau.

Ähnliche Projekte gab es bereits am Lech und am Inn. „Die Flächen, die verbaut werden, befinden sich im Eigentum der Republik Österreich“, erklärt Bauleiter Christoph Volderauer. Finanziert wurden die Maßnahmen durch das UFG Umweltförderungsgesetz. In Aschau übernimmt 60 % der Kosten der Bund, 30 % das Land und 10 % die Gemeinde. „Der Kostenvoranschlag lag bei über 300.000 Euro, zum Abschluss kostet das Projekt nur an die 180.000 Euro“, ist Bürgermeister Andreas Egger erfreut.

Für Einheimische und Touristen bringt das Projekt einiges, da man jetzt per Fußweg direkt eine Anbindung bis zum Ahrnbachsteg hat. Zudem hat die Firma Schlosserei Gruber ihr neues Firmengebäude direkt neben dem Aufenfelder Gießen errichtet.

Auch in Hart und Stumm fahren jetzt die Bagger für Renaturierungsarbeiten auf. Hier wird das Projekt von der Bundeswasserbauförderung umgesetzt. „Beim Stummer Gießen ist jetzt ein Mischwald mit Fichten etc. Jetzt wird alles entfernt, um hier einen natürlichen Verlauf des Gießens wieder möglich zu machen“, erklärt Volderauer, welcher auch hier Bauleiter ist.

Der erste Bauabschnitt wurde bereits fertig gestellt, mit dem zweiten wird am 29. Juli begonnen. Der dritte Abschnitt betrifft die Gemeinde Hart. Der Kostenvoranschlag liegt hier bei 462.000 Euro. Fertig gestellt werden soll das Projekt im Mai 2014. (tag)