400 Meter Tunnel in Rekordzeit errichtet
Die Asfinag schließt die Arbeiten an der Galerie „Fallender Bach“ heute ab. Die Sanierung an der A12 kostet rund sieben Millionen Euro.
Von Matthias Reichle
Schönwies –„Sieben Tage die Woche, 24 Stunden am Tag“, so beschreibt Projektleiter Karl Praxmarer den Kraftakt, den seine Mannschaften bei der Sanierung der Galerie „Fallender Bach“ vollbracht haben. „Ziel war es, fertig zu werden, bevor der Weihnachtsreiseverkehr losgeht. Wir haben es zwei Tage früher geschafft“, schmunzelt er. Dafür hat man in Dreier-Schichten rund um die Uhr geschuftet. Insgesamt 80 Arbeiter waren auf der Baustelle beschäftigt, sieben Mio. Euro hat das Projekt gekostet.
Rückblick auf ein arbeitsintensives Jahr: Am 17. Mai wurde die Asfinag im Zuge einer routinemäßigen Kontrolle auf Risse im Stahlbeton der Galerie an der Inntalautobahn bei Schönwies aufmerksam. Die Entdeckung hatte weitreichende Folgen. Als Übeltäter wurde der Hang hinter dem Bauwerk identifiziert. Er drückte nach vorn. Stahlstützen waren zum Teil komplett durchgebrochen, 20.000 Kubikmeter Erdreich mussten abgetragen werden. Die Asfinag errichtete ein riesiges Retentionsbecken und einen Lawinendamm. Mit dem größten Brocken startete man dann am 16. September. Um die Galerie abzusichern, wurden unter dem Bauwerk zwei neue geschlossene Tunnelröhren betoniert. „Jede 200 Meter lang“, so Praxmarer. Um auch bei kühlen Außentemperaturen arbeiten zu können, mussten die 8000 Kubikmeter Beton vorher beim Mischen aufgeheizt werden.
Die Arbeiten gingen unfallfrei und termingerecht über die Bühne, freute sich Praxmarer nun über die Verkehrsfreigabe, die heute Vormittag erfolgen soll. Über Monate mussten die Pkw mit nur einer Fahrbahn auskommen. Anfang der Woche wurden dann beide Röhren geöffnet, heute sollten wieder alle vier Fahrspuren benützbar sein.
Für die Abschlussarbeiten – Gehsteige und die Tunnelbeschichtung – wartet man bis nach dem Osterreiseverkehr.
Das Ereignis bei der Galerie „Fallender Bach“ hatte übrigens weitreichende Folgen – auch alle anderen baugleichen Galerien wurden unter die Lupe genommen. Bisher ohne Auffälligkeiten. Die Ergebnisse liegen Anfang nächsten Jahres vor.