Leinenpflicht wird kontrolliert
Von Michael Mader...
Von Michael Mader
Schwaz –Die schon beinahe sommerlichen Temperaturen, die seit Wochen in Tirol vorherrschen, haben auch wieder viel mehr Hundehalter als bislang ins Freie gelockt. Doch das Gassigehen und dabei vor allem das große Geschäft der Vierbeiner in den landwirtschaftlich genutzten Feldern rund um Schwaz bringt immer wieder erhebliches Konfliktpotenzial mit sich.
Mit ein Grund, warum zwischen dem 15. März und dem 15. November eines jeden Jahres rund um die Schwazer Felder und Wiesen (auch im Bereich des Zintbergs und des Arzbergs) eine Leinenpflicht gilt.
Dafür wurde aber laut Stadtamtsdirektor Christoph Holzer in diesem Bereich ein eigener eingezäunter Hundefreilaufplatz errichtet.
Weil es aber trotzdem immer wieder zu Beschwerden von Landwirten, Radfahrern und Joggern kommt, die eine unliebsame Begegnung mit freilaufenden Hunden hatten, setzt die Stadtgemeinde zum ersten Mal seit dem Frühjahr eine eigene Security-Firma aus Schwaz ein.
„Die soll vor allem die Einhaltung der Leinenpflicht kontrollieren“, erklärt Bürgermeister Hans Lintner. In dessen Zuge soll aber auch gleich mitüberprüft werden, ob der Hund einen Chip besitzt und angemeldet ist.
Eine ganzjährige Leinenpflicht herrscht übrigens im Bereich des Lahnbachs. Ein generelles Verbot für Hunde gibt es im Stadtpark, im Postpark und auf den Kinderspielplätzen in der Silberstadt.