Bilaterale Gespräche zwischen Deutschland und Iran zu Atomprogramm

Teheran/Genf (APA/AFP) - Vertreter Deutschlands und des Iran kommen noch in dieser Woche zu bilateralen Gesprächen über das iranische Atompr...

Teheran/Genf (APA/AFP) - Vertreter Deutschlands und des Iran kommen noch in dieser Woche zu bilateralen Gesprächen über das iranische Atomprogramm zusammen. Nach separaten Gesprächen mit den USA, Russland und Frankreich in dieser Woche seien für Sonntag auch bilaterale Unterredungen mit Deutschland geplant, teilte der Hauptverhandlungsführer Teherans, Abbas Aragchi, am Dienstag mit.

Diese Gespräche sollen in Teheran stattfinden. Die bilateralen Begegnungen sollen die für Mitte Juni geplante nächste Verhandlungsrunde im Rahmen der 5+1-Gruppe vorbereiten. Der Gruppe gehören die fünf UN-Vetomächte USA, Großbritannien, Frankreich, Russland und China sowie Deutschland an. Die Verhandlungen bauen auf einem Ende November geschlossenen Interimsabkommen auf, das zunächst bis zum 20. Juli läuft, und sollen zu einer endgültigen Beilegung des jahrelangen Streits um das iranische Atomprogramm führen.

(Alternative Schreibweise: Araqchi, Arakschi)