Börse Tokio schließt in den roten Zahlen
Tokio (APA) - Der Tokioter Aktienmarkt hat am Dienstag in den roten Zahlen geschlossen. Der Nikkei-225 Index verlor bis Handelsende 82,44 Pu...
Tokio (APA) - Der Tokioter Aktienmarkt hat am Dienstag in den roten Zahlen geschlossen. Der Nikkei-225 Index verlor bis Handelsende 82,44 Punkte oder 0,55 Prozent auf 14.994,80 Zähler. Der Topix Index reduzierte sich um 5,84 Punkten oder 0,47 Prozent auf 1.228,73 Einheiten. 567 Kursgewinnern standen 1014 -verlierer gegenüber. Unverändert notierten 144 Titel.
Analysten beschrieben die Marktsituation an der Tokioter Börse als verhalten. Die Aktienkurse werden den Einschätzungen der Experten zufolge keine größeren Kursgewinne verzeichnen, falls der Yen seinen Kursrutsch nicht fortsetzt, beschrieb ein Beobachter.
Von der Bank of Japan, die an diesem Freitag zu ihrer Sitzung zusammentrifft, erwarten Börsianer in Zukunft weitere Schritte zur Lockerung der Geldpolitik. Für diesen Monat seien die Konjunkturdaten aber zu gut für weitere Expansionsmaßnahmen, führen sie fort. Der Großteil der Analysten rechnet mit einer weiteren Lockerung im Oktober.
Auf Branchenseite rückten die Kursverluste von Aktien der Papierbranche in den Blickpunkt der Anleger. So verloren die Titel von Daio Paper 4,51 Prozent auf 975 Yen. Die Aktien des mit Daio verflochtenen Unternehmens Tokushu Tokai Paper verbilligten sich ebenfalls um 1,37 Prozent auf 216 Yen. Auch die Branchenführer Oji Seishi und Nippon Paper Group gaben teilweise deutlich nach. Oji verloren 3,19 Prozent auf 425 Yen und Nippon notierten um 1,02 Prozent tiefer bei 2.033 Yen.
Kursgewinne konnten dagegen die Aktien von Mitsubishi UFJ verbuchen. Mit einem Plus von 1,18 Prozent auf 602 Yen, stehen die Titel allerdings noch deutlich unter der für den Kursanstieg verantwortlichen Analystenprognose. Die Experten von Merrill Lynch sprachen eine Kaufempfehlung für die Aktien aus mit einem Kursziel bei 810 Yen. Als Grund nannten sie ein besseres Umfeld für die großen Banken in Japan.
~ ISIN XC0009692440 ~ APA079 2014-06-10/09:41