Beamtenversetzung - Betriebsräte: Spindelegger gefährdet Zustellung

Wien/Bonn (APA) - Der Betriebsrat der Post übt heftige Kritik an den Plänen von Finanzminister Michael Spindelegger (ÖVP), rund 3.000 Beamte...

Wien/Bonn (APA) - Der Betriebsrat der Post übt heftige Kritik an den Plänen von Finanzminister Michael Spindelegger (ÖVP), rund 3.000 Beamte bei Post, Telekom und ÖBB in Ministerien zu versetzen. „Sie gefährden damit die Postversorgung in Österreich“, richtet ihm der oberste Post-Personalvertreter Helmut Köstinger am Dienstag via Pressemitteilung aus.

Bei der Post gebe es nicht zu viele, sondern zu wenig Mitarbeiter. „Ich frage Sie deshalb Herr Minister, wann haben Sie das letzte Mal selbst einen Brief aufgegeben?“, will Köstinger wissen. Spindelegger sei es als obersten Eigentümervertreter „offenbar komplett entgangen, wie es der Post tatsächlich geht“.

Die Versetzung von Beamten der Post in den Ministerien-Dienst bringe null Einsparungen für das Bundesbudget, gibt Köstinger zu bedenken und fragt nach: „Herr Bundesminister, kann es sein, dass es sich bei Ihren Aussagen um ein reines Ablenkungsmanöver handelt, damit Sie sich einer tatsächlichen Steuerreform-Debatte entziehen können?“

~ ISIN AT0000APOST4 AT0000720008 WEB http://www.post.at

http://www.telekomaustria.com

http://www.oebb.at/ ~ APA259 2014-06-10/12:57