Ölpreise wenig verändert - Fokus richtet sich auf OPEC-Treffen
Wien/New York/London (APA/dpa-AFX) - Die Ölpreise haben ihre Gewinne vom Wochenbeginn am Dienstag nahezu halten können. Während der Preis fü...
Wien/New York/London (APA/dpa-AFX) - Die Ölpreise haben ihre Gewinne vom Wochenbeginn am Dienstag nahezu halten können. Während der Preis für Nordsee-Öl etwas nachgab, legte der Preise für US-Öl leicht zu. Gegen Mittag kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juli 109,96 Dollar - um 3 Cent weniger als am Montag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI stieg um 32 Cent auf 104,73 Dollar.
Am Ölmarkt richtet sich das Interesse der Anleger aber immer stärker auf das Treffen der Organisation Erdöl exportierender Länder (OPEC) am Mittwoch. Die Ölminister des Kartells werden in Wien die offizielle Fördermenge beraten. Obwohl die Internationale Energieagentur zuletzt zur Deckung der Nachfrage im zweiten Halbjahr eine Ausweitung der OPEC-Fördermenge gefordert hatte, wird am Markt nicht mit einer Änderung gerechnet.
Der Preis für OPEC-Rohöl legte zuletzt zu. Nach Berechnungen des OPEC-Sekretariats vom Dienstag kostete ein Barrel am Montag im Durchschnitt 105,72 US-Dollar. Das waren 34 Cent mehr als am Freitag. Die OPEC berechnet ihren Korbpreis auf Basis der zwölf wichtigsten Sorten des Kartells.
In den vergangenen Tagen hatten Konjunkturdaten aus den drei weltgrößten Volkswirtschaften USA, China und Japan Hoffnungen auf eine schwungvollere globale Konjunktur genährt. Dies habe die Ölpreise gestützt, hieß es aus dem Handel. Experten der Commerzbank erklärten den starken Wochenauftakt am Ölmarkt zudem mit jüngsten geldpolitischen Beschlüssen in China. Die Führung in Peking hatte die Mindestreservesätze für einige chinesische Banken gesenkt. Der Markt spekuliere nun auf einen stärken Aufschwung und eine größere Nachfrage nach Öl in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt, hieß es weiter bei der Commerzbank.
( 0710-14, Format 88 x 64 mm)