Rivlin: Gegen Zwei-Staaten-Lösung, für Partnerschaft mit Arabern

Jerusalem (APA/dpa) - Im ersten Anlauf war er gescheitert. 2007 hatte der israelische Politiker Reuven Rivlin bei der Wahl eines neuen Präsi...

Jerusalem (APA/dpa) - Im ersten Anlauf war er gescheitert. 2007 hatte der israelische Politiker Reuven Rivlin bei der Wahl eines neuen Präsidenten noch gegen Shimon Peres verloren. Dies hinderte den inzwischen 74-Jährigen jedoch nicht daran, seinen Hut nun erneut in den Ring zu werfen. Dieses Mal mit Erfolg. Der frühere Parlamentspräsident gilt als hartnäckig, humorvoll und aufrichtig.

Das Mitglied der regierenden Likud-Partei („Zusammenschluss) hat sich zwar gegen eine Zwei-Staaten-Lösung in Nahost ausgesprochen und ist als rechtsorientiert bekannt. In der Vergangenheit hat er jedoch auch mit überraschenden Äußerungen zum Nahost-Konflikt Aufmerksamkeit erregt.

2010 hatte Rivlin etwa gesagt, er würde die Palästinenser lieber als Bürger eines großen gemeinsamen Staates sehen, als das Land aufzuteilen. „Die Gründung von Israel war von viel Schmerz und einem echten Trauma für die Palästinenser begleitet“, sagte Rivlin im Jahr davor. Er rief damals zu einer „echten Partnerschaft zwischen Juden und Arabern“ auf.

Rivlin, der auch unter dem Spitznamen „Rubi“ bekannt ist, wurde am 9. September 1939 in Jerusalem geboren. An der Hebräischen Universität studierte er dort auch Jus. Der verheiratete Vater von vier Kindern, seit 1988 Abgeordneter, ist schon seit Jahrzehnten Vegetarier.