Fußball-WM: Splitter 3 - Argentinier mit 100 Kilo Mate im Gepäck
Rio de Janeiro (APA/dpa) - Der heißgeliebte Mate-Tee darf im Gepäck der argentinischen Fußball-Nationalmannschaft natürlich nicht fehlen. 10...
Rio de Janeiro (APA/dpa) - Der heißgeliebte Mate-Tee darf im Gepäck der argentinischen Fußball-Nationalmannschaft natürlich nicht fehlen. 100 Kilogramm hat die Delegation mit ins WM-Quartier nach Belo Horizonte gebracht. Und damit es keinen Streit um das Traditionsgetränk der Argentinier gibt, hat ein Sponsor jeden Spieler mit einem eigenen Paket ausgestattet. Sogar mit Namen.
* * *
Neun von zehn verheirateten Kroaten würden sich lieber ein WM-Spiel im Fernsehen ansehen als ihren ehelichen Pflichten nachzukommen. Zu diesem Ergebnis kam eine am Dienstag im Internet veröffentlichte Umfrage der Zeitung „24Sata“. 40 Prozent der befragten 200 Männer im Alter zwischen 30 und 50 Jahren würden sogar für einen Monat auf Sex verzichten, wenn sie dafür das Endspiel sehen könnten.
* * *
Der spanische Fußball-Nationalspieler Sergio Ramos ist zum Botschafter des Kinderhilfswerks UNICEF ernannt worden. „Ich bin sehr stolz und es ist ein Privileg für mich“, sagte der Innenverteidiger vom Champions-League-Sieger Real Madrid am Dienstag bei einer kleinen Feier im Trainingsquartier des Weltmeisters in Curitiba. Ramos versprach: „Ich werde mich hundertprozentig einsetzen.“
* * *
Für Englands Fußball-Nationalspieler Adam Lallana geht bei der WM kein Traum in Erfüllung - weil dieser ihm selbst vor kurzem noch zu unrealistisch erschien. „Vor zwei Jahren konnte ich mir noch gar nicht vorstellen, hier in Brasilien bei der WM zu sein. Es war noch nicht mal ein Ziel“, berichtete der Mittelfeldspieler von Southampton im WM-Quartier in Rio de Janeiro. Der 26-Jährige hatte vor drei Jahren noch in der dritten Liga gespielt und erst im November sein Nationalteam-Debüt gegeben. „Jeder träumt davon, für sein Land bei der WM zu spielen, aber ich konnte noch nicht mal daran denken“, sagte Lallana.
* * *
Panini bringt am 18. Juni ein Set mit 71 neuen WM-Sammelbildern von nominierten Spielern auf den Markt, die im Pickerlalbum über die nicht für die WM berücksichtigten bzw. verletzten Fußballer geklebt werden können. Damit reagiert Panini auf den Wunsch der Sammler, ein exaktes Abbild der WM-Fahrer auch im Sammelalbum wiederzufinden. Dieses Update ist besonders leicht realisierbar, weil Panini erstmals bei einer WM statt Namen nur Nummern ins Album eingedruckt hatte. Das Set wird nicht in Sammeltüten verpackt auf den Markt kommen, sondern als günstiges Komplettprodukt mit Aufkleberbögen mit allen Nachrückern zum Preis von 6,99 Euro.