Zu niedrige Verkehrszeichen als Gefahr für Sehbeeinträchtigte

Wien (APA) - Zu niedrige Verkehrszeichen stellen für Sehbeeinträchtigte eine Gefahr dar. Deshalb wandte sich das KMS (Komitee für Mobilität ...

Wien (APA) - Zu niedrige Verkehrszeichen stellen für Sehbeeinträchtigte eine Gefahr dar. Deshalb wandte sich das KMS (Komitee für Mobilität sehbeeinträchtigter Menschen Österreichs) am Mittwoch mit einem offenen Brief an das Verkehrsministerium, um eine Mindestmontagehöhe zu fordern.

Seit über fünfzehn Jahren bemühe man sich vergeblich, zu den Entscheidungsträgern durchzudringen, um eine für alle zufriedenstellende und sichere Lösung zu erreichen, hieß es in einer Aussendung. Deshalb könnten sich blinde und sehbehinderte Menschen nach wie vor auf ihren alltäglichen Wegen ernste Verletzungen zuziehen.