EU-Topjobs - Faymann sieht „bedauerliches Schauspiel“

Wien (APA) - Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) hat das europäische Gerangel um den EU-Kommissionspräsidenten am Mittwoch mit scharfen Worte...

Wien (APA) - Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) hat das europäische Gerangel um den EU-Kommissionspräsidenten am Mittwoch mit scharfen Worten und deutlicher Kritik an Großbritannien kommentiert: Es handle sich um ein „bedauerliches Schauspiel auf dem Rücken von Jean-Claude Juncker“. Faymann kritisierte auch das „Vokabular, mit dem David Cameron (britischer Premier, Anm.) seine Attacken führt“.

Abzulehnen seien auch die „Beschimpfungen“ Junckers in der britischen Presse. Juncker sei legitimer Kandidat für das Amt des Kommissionspräsidenten, und dass nun einige „sich plötzlich nicht mehr erinnern wollen, ist aus meiner Sicht aufs Schärfste zurückzuweisen“, sagte der Kanzler nicht zuletzt in Richtung Großbritannien, wo man nichts davon wissen will, dass Juncker bei der EU-Wahl als Kandidat für das Amt des Kommissionspräsidenten aufgetreten ist.

Österreich werde auf EU-Ebene dafür eintreten, „dass Juncker seinen Verhandlungsauftrag bekommt“, versicherte Faymann. Er wünscht sich eine baldige Entscheidung, „da sollen sich nicht immer irgendwelche Grüppchen treffen zur Verzögerung“. Auch Vizekanzler Michael Spindelegger (ÖVP) hofft, dass Juncker „möglichst rasch“ außer Streit steht. „Jean-Claude Juncker bleibt ein ausgezeichneter Kandidat für den Kommissionspräsidenten“, hielt er fest.