Spittaler Komödienspiele Porcia begeben sich in Traumwelten

Klagenfurt/Spittal (APA) - Ganz im Zeichen einer „Welt der Träume“ stehen heuer die Komödienspiele Porcia in der Kärntner Bezirksstadt Spitt...

Klagenfurt/Spittal (APA) - Ganz im Zeichen einer „Welt der Träume“ stehen heuer die Komödienspiele Porcia in der Kärntner Bezirksstadt Spittal an der Drau. Intendant Peter Pikl und Angelica Ladurner, die Pikl in der kommenden Saison als Intendantin nachfolgen wird, präsentierten am Mittwoch in Klagenfurt das Programm.

Gezeigt werden Shakespeares „Was ihr wollt“, Georges Feydeaus „Die Brautwerber“, „Spiel‘s noch mal, Sam!“ von Woody Allen, „Winterrose“ von Christa Agilo und Michael Dangl und zwei Uraufführungen, das Kindertheater „Dschungelbuch“ von Florian Eisner und das Auftragswerk „Urlaub bei Freunden“ von Rene Freund.

„Zu meinem Abschied, von mir gewünscht, mach ich einen Shakespeare“, erklärte Pikl, wie es der große britische Dichter nun nach Spittal schafft. Der langjährige Intendant der Komödienspiele führt Regie und hat selbst eine Fassung von „Was ihr wollt“ geschrieben, gestützt auf die Übersetzung von August Wilhelm Schlegel. Am 11. Juli ist Premiere. Am 15. Juli folgen dann Feydeaus „Brautwerber“. Drei Geschwister vom Land wollen über eine Heiratsvermittlung den Partner fürs Leben finden, geraten aber an eine Vermittlung für Hauspersonal. Regie führt Ladurner.

Weiter geht es mit der „Winterrose“, die am 19. Juli Premiere feiert. Werner Schneyder und Heidelinde Weis konkurrieren um eine Parkbank, möglicherweise könnte sich etwas Romantik dazugesellen. In erotische Verwirrungen und auf die Suche nach dem eigentlich Verlorenen begibt sich ab 22. Juli Oliver Baier in „Spiel‘s noch mal, Sam!“.

Nicht auf der Hauptbühne im Schlosshof sondern beim Springbrunnen im Stadtpark wird „Urlaub bei Freunden“ gespielt, eine „Lokalposse“, „eine kleine Oberkärntner Farce“, erklärte Regisseur Dominik Kaschke. Es zeige, was passiert, wenn in der Idylle eines Campingplatzes am Millstätter See das Gerücht umgeht, der Platz soll verkauft werden. Premiere ist am 25. Juni.

Die letzte Aufführung im Komödienreigen 2014 ist das Kindertheater „Dschungelbuch“. Florian Eisner hat eine Version nach der Originalfassung von Rudyard Kipling verfasst, in der aber auch Elemente des berühmten Disney-Trickfilms vorkommen. Zusätzlich zu den eigenen Produktionen wird es ein Gastspiel des Metropol Theaters in Wien geben, nämlich das Stück „Lässig & Barsch - Ein musikalischer Rosenkrieg“.

(S E R V I C E - www.komoedienspiele-porcia.at)